„Willkommen in Reinickendorf“ ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Geflüchteten, Neu-Zugewanderten und Migrant*innen das Leben und die Integration in Berlin erleichtern möchten.
Das Netzwerk hat unter anderem in den Unterkünften bereits Spielplätze, Bücher- und Spielecken und einen Hebammenraum ermöglicht. Es organisiert effektiv die Versorgung mit Sachspenden und betreibt seit über 10 Jahren eine eigene Kleiderkammer.
Gestartet sind WiR 2013 als Initiative als Reaktion auf Anfeindungen gegenüber den Geflüchteten einer Unterkunft im Bezirk. Mit einer zunehmenden Zahl von ehrenamtlich Tätigen konnten u.a. Projekte wie Info-Boxen, Fahrradwerkstatt, Deutschkurse, Kinderbetreuung, Spiel- und Sportangebote, Nachbarschaftsprojekte und die Beschaffung und Verteilung von Sachspenden umgesetzt werden.
Das große bürgerliche Engagement bedingte eine präzisere Koordination. 2016 wurde daher ein Verein gegründet, der die Arbeit des Netzwerkes unterstützt und organisiert.