0162 7998030

Unser Netzwerk

„Willkommen in Reinickendorf“ ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Geflüchteten, Neu-Zugewanderten und Migrant*innen das Leben und die Integration in Berlin erleichtern möchten.

Das Netzwerk hat unter anderem in den Unterkünften bereits Spielplätze, Bücher- und Spielecken und einen Hebammenraum ermöglicht. Es organisiert effektiv die Versorgung mit Sachspenden und betreibt seit über 10 Jahren eine eigene Kleiderkammer.

Gestartet sind WiR 2013 als Initiative als Reaktion auf Anfeindungen gegenüber den Geflüchteten einer Unterkunft im Bezirk. Mit einer zunehmenden Zahl von ehrenamtlich Tätigen konnten u.a. Projekte wie Info-Boxen, Fahrradwerkstatt, Deutschkurse, Kinderbetreuung, Spiel- und Sportangebote, Nachbarschaftsprojekte und die Beschaffung und Verteilung von Sachspenden umgesetzt werden.

Das große bürgerliche Engagement bedingte eine präzisere Koordination. 2016 wurde daher ein Verein gegründet, der die Arbeit des Netzwerkes unterstützt und organisiert.

Refugees welcome

Unsere Netzwerktreffen

Unsere Netzwerktreffen finden an jedem ersten Dienstag im Monat statt und sind die beste Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen.

Hier können Sie sich über die aktuelle Situation informieren, Kontakte knüpfen und erfahren, welche Möglichkeiten der Beteiligung es im Netzwerk aktuell und langfristig gibt.

Zeit: 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
Ort:  Interkulturelles Zentrum BBK Linde, Wilhelm-Gericke-Straße 42, 13437 Berlin

Unsere Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle ist Schnittstelle für die Akteure des Netzwerkes in der partizipativen und integrativen Arbeit im Bezirk. Sie gewährleistet die strukturelle und organisatorische Unterstützung der verschiedensten Angebote und Projekte.

Mit einfacheren Worten: Hier laufen alle Fäden zusammen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie Fragen, Anregungen, positive Kritik an/für uns haben.

geschaeftsstelle@wir-netzwerk.de / Tel. 0162/799 80 30