Liebe Netzwerker*innen,
wir laden herzlich ein zum 84. Netzwerktreffen von “Willkommen in Reinickendorf“ am Dienstag, 02. Februar 2021, 18.30 – ca. 20.00 Uhr.
Auch dieses Netzwerktreffen findet wieder digital statt. Die Zugangsdaten gibt es untenstehend.
Themen unseres Treffens sind diesmal u.a.:
- Die Leiterin der Flüchtlingskirche – Frau Pfarrerin Ulrike Wohlrab – stellt sich vor und gibt einen Überblick über die Arbeit der Flüchtlingskirche und des Konvents der kirchlichen Beauftragten
- Kai Liertz (Ehrenamtskoordinator Tempohome) berichtet über die zeitweilige Arbeit als Teil des Ankunftszentrums, die Wiederbelebung und Wiederbelegung als Tempohome und den Rückzug ehemaliger Bewohner*innen
- Wahlen und „WiR“ Das Netzwerk ist parteipolitisch neutral. Wir sollten aber die Gelegenheit des Wahljahres 2021 nutzen, um unsere Standpunkte und Forderungen – ggf. in der Form von Wahlprüfsteinen – zu formulieren. Dazu ein erster Austausch.
Daran anschließen wird sich dann die gewohnte Informationsrunde und der allgemeine Austausch. Wir freuen uns auf einen informativen Abend und interessierte Teilnehmer*innen.
Informationen vorab:
Seit gestern werden in den Berliner Bezirken kostenlos Medizinische Masken ausgegeben. Eine Zusammenstellung der Ausgabestellen findet sich auf der Webseite von Berlin hilft! unter:
http://berlin-hilft.com/2021/01/26/maskenpflicht-ffp2-op-masken-kostenlose-masken/
Berlin hilft! möchte in einer Umfrage noch einmal den aktuellen Stand zu den wesentlichen Grundlagen des „Home-Schooling“ in Unterkünften erfragen.
Wie steht es um Internet in den Unterkünften? Sind Tablets bei Schülerinnen angekommen? Gibt es Drucker? Gibt es Informationen durch Schulen ?
Antworten bitte an: http://berlin-hilft.com/2021/01/26/internet-mobile-endgerate-homeschooling-umfrage-unterkuenfte/
Es werden keine Internetadressen weitergegeben oder Verknüpfungen zu Antworten erstellt. Alles bleibt nach außen anonym. Die Ergebnisse werden nachfolgend zur Verfügung gestellt.
Zugangsdaten:
Für die Einwahl benötigen Sie kein Kennwort. Mit den angegebenen Einwahldaten erreichen Sie Hinrich Westerkamp,
der Sie zunächst in einen virtuellen Warteraum weiterleitet und dann zur Konferenz dazu schaltet.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/5069000668
Meeting-ID: 506 900 0668
Per Telefon: +49 (0) 30 5679 5800
Meeting-ID: 506 900 0668
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kARpZNSpk